Leben

Leben
Leben n -s, = жизнь, существова́ние
das ganze Leben вся жизнь; всю жизнь
das junge Leben поэ́т. ю́ноша, де́вушка
der Ernst des Lebens про́за жи́зни
ein [mein] Leben lang всю (мо́ю) жизнь, в тече́ние всей [мое́й] жи́зни
das ganze Leben hindurch в тече́ние всей жи́зни, всю жизнь
das Leben entweicht [verrinnt, erlischt, schwindet dahin] жизнь ухо́дит [угаса́ет]
sein Leben fristen влачи́ть (жа́лкое) существова́ние; перебива́ться ко́е-как
das Leben genießen наслажда́ться жи́знью
j-m das Leben erhalten спасти́ кому́-л. жизнь; спасти́ кого́-л. от сме́рти (больно́го)
j-m das Leben lassen, j-n am Leben lassen оста́вить кого́-л. в живы́х, сохрани́ть кому́-л. жизнь
sich (D) das Leben leicht machen не утружда́ть себя́, жить без [не зна́я] хлопо́т
sich (D) das Leben nehmen поко́нчить с собо́й
j-m das Leben sauer [schwer] machen отравля́ть жизнь кому́-л., превраща́ть чью-л. жизнь в ад
j-m das Leben schenken роди́ть (ребё́нка), дать жизнь (ребё́нку), поми́ловать (кого-л.); дарова́ть жизнь (кому-л.)
sein Leben auts Spiel setzen рискова́ть жи́знью, ста́вить свою́ жизнь на ка́рту
sein Leben verwirken поплати́ться жи́знью
sein Leben vertun загуби́ть свою́ жизнь
für j-n, für etw. (A) sein Leben wagen [einsetzen] рискова́ть жи́знью, отда́ть свою́ жизнь ра́ди кого́-л., ра́ди чего́-л.
sich des Lebens freuen ра́доваться жи́зни, наслажда́ться жи́знью: Zeit meines [deines] Lebens за всю мо́ю [твою́] жизнь
am Leben bleiben оста́ться в живы́х
am Leben sein жить
j-n am Leben strafen уст. казни́ть кого́-л.
es geht ihm ans Leben э́то ему́ може́т сто́ить жи́зни
ein Kampf auf Leben und Tod борьба́ не на жизнь, а на смерть
es ist aus dem Leben gegriffen э́то взя́то из жи́зни
bei Leib und Leben под стра́хом сме́рти
ich schwöre bei meinem Leben! кляну́сь жи́знью!
durchs Leben kommen прожи́ть жизнь
sich durchs Leben schlagen проби́ться; прокла́дывать себе́ доро́гу
fürs ganze Leben! на всю жизнь
fürs [für sein] Leben gern etw. tun де́лать что-л. с велича́йшим удово́льствием
nie im [in meinem] Leben никогда́ в жи́зни
im Leben und Sterben всегда́, наве́ки
im öffentlichen Leben stehen уча́ствовать в обще́ственной жи́зни
ins Leben treten вступа́ть в жизнь; перен. появля́ться, начина́ться
etw. mit dem Leben bezahlen [büßen] поплати́ться жи́знью за что-л.
mit dem Leben davonkommen оста́ться в живы́х, уцеле́ть
nach j-s Leben trachten, j-m nach dem Leben trachten покуша́ться на чью-л. жизнь
ein Buch nach dem Leben кни́га с сюже́том, взя́тым из жи́зни
ums Leben kommen поги́бнуть
es geht um Leben und Sterben де́ло идё́т о жи́зни и сме́рти
j-n ums Leben bringen уби́ть кого́-л., лиши́ть кого́-л. жи́зни
zwischen Leben und Tod ме́жду жи́знью и сме́ртью
Leben n -s, = жизнь, оживле́ние, оживлё́нная де́ятельность
hier herrscht reges Leben здесь цари́т оживле́ние
voller Leben по́лный жи́зни
das Leben und Treiben житьё́-бытьё́; (повседне́вная) жизнь
ins Leben rufen вы́звать к жи́зни; созда́ть что-л.; положи́ть нача́ло чему́-л.
Leben in die Bude [ins Haus] bringen разг. вноси́ть оживле́ние (в о́бщество, в како́е-л. де́ло), was kann das schlechte Leben nützen [helfen], was hilft das schlechte Leben погов. живи́, да не тужи́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leben — Leben, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1. * Im eigentlichsten Verstande, schreyen, lärmen, einen starken Schall hervor bringen. Diese Bedeutung, in welcher das Wort zugleich eine sinnliche Nachahmung des Schalles ist, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • leben — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leben — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • -leben — ist eine in Deutschland und in Skandinavien häufig vorkommende Endung von Ortsnamen. Die hochdeutsche Endung leben hatte im Mittelniederdeutschen meist die Form leve, im Ostfälischen gibt es die Varianten −lewwe/−lebbe und −lä/−lee. Im Dänischen… …   Deutsch Wikipedia

  • leben — V. (Grundstufe) nicht tot sein Beispiele: Sein Vater lebt nicht mehr. Die Schriftstellerin lebte von 1900 bis 1980. leben V. (Grundstufe) irgendwo wohnen Beispiel: Wir leben in einer Kleinstadt. leben V. (Aufbaustufe) seinen Lebensunterhalt mit… …   Extremes Deutsch

  • Leben — avec de l’huile d olive. Le leben لـبـن (ou labné), est l’appellation qu’on donne au Maghreb et au Proche et Moyen Orient pour le lait fermenté. Il se mange souvent au petit déjeuner dans les pays arabes. Il est servi dans une assiette où on lui… …   Wikipédia en Français

  • Leben — Leben, ein bestimmter Komplex von Erscheinungen, der an den Organismen beobachtet wird. Man unterscheidet allgemeine Lebenserscheinungen, die allen Organismen gemeinsam sind (Ernährung, Atmung, Fortpflanzung etc.), und spezielle, die nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • leben — Vsw std. (8. Jh.), mhd. leben, ahd. lebēn, as. libbian Stammwort. Aus g. * lib ǣ Vsw. leben , auch in gt. liban, anord. lifa, ae. libban, lifian, leofian, afr. libba. Durativ zu dem unter bleiben behandelten starken Verb. Ausgangsbedeutung ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • am Leben sein • existieren • geben • vorhanden sein • wohnen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Leben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Lebenszeit Bsp.: • Das Leben ist schwer. • Sie kamen bei einem Unfall ums Leben. • Genießt du dein Leben als professioneller Billard Spieler? • Er hatte ein interessantes Leben …   Deutsch Wörterbuch

  • Leben [2] — Leben. Zur Beantwortung der Frage nach dem Begriff des L s ist seine Bedeutung auf dem Gebiete aufzusuchen, auf welches er sich ursprünglich bezieht, nämlich dem der Pflanzen u. Thiere, welche im eigentlichen Sinne des Worts als lebendige… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”